Meine Woche - Bewegende Ereignisse und tolle Netzfunde

Veröffentlicht: 16.02.2025

Die Serie Sherlock von 2010 ist echt gut gemacht.

Tolles Storytelling, man kann richtig in Sherlocks (Benedict Cumberbatch) Gedanken hineinschauen. Ansonsten eine verworrene, aber gut verständliche Handlung, tolle Aufnahmen und Bildqualität, mit einem emotionalen Serienfinale. Es sind 4 Staffeln à 3 Folgen zu je ~90 Minuten, also ist das ganze gut innerhalb einer Woche durchgeschaut.

Wer sich gern nochmal kurz, knapp und satirisch zur Bundestagswahl informieren will, dem empfehle ich “Bevor du wählst…” von den @spacefrogs

Rick und Steven gehen in dieser Videoreihe über die größten deutschen Partein und ihre Wahlprogramme, ordnen sie ein und geben auch ihre Meinung dazu ab. Also definitiv nicht neutral, aber ein Versuch einer kritischen Betrachtung.

80 Jahre Zerstörung der Stadt Dresden am 13. Februar

Hier der mdr-Artikel dazu

Das war der ruhigste 13. Februar, den ich bisher erlebt habe.
- Sprecher der Polizeidirektion Dresden, Thomas Geithner

Auch “Die Partei” hat eine Aktion auf dem Postplatz gemacht. Banner mit den Slogans “Wer billig bombt, bombt zweimal” und “Kein Weltkrieg ohne Deutschland”.

Trump out of context

Damit wir noch mit was lustigem und verstörendem diese Woche abschließen können.

Sooo, das wars, mal schauen, was nächste Woche so passiert.